Neuigkeiten
Newsletter Herbst
Herbstzeit - Anmelden für den Nachhilfeunterricht zur Vorbeugung und zur Prüfungsvorbereitung
Treffpunkt Lernen hat auch in den Herbstferien für alle Nachhilfeschülerinnen und Nachhilfeschüler geöffnet (mit Ausnahme von Allerheiligen am 01.11.2023).
Wir unterstützen gerne bei Lernschwierigkeiten, die sich vielleicht zu Schuljahresbeginn und nach den ersten Klassenarbeiten zeigten, und nehmen neue Anmeldungen für den Nachhilfe- und Förderunterricht entgegen. Selbstverständlich beraten wir Sie hierzu auch qualifiziert. Nehmen Sie bitte bei Bedarf einfach Kontakt zu uns über unser Kontaktformular auf.
Deutschkurse
Folgende Deutschkurse (Integrations- und B2-Berufssprachkurse) bieten wir nach jetzigem Stand an, in denen teilweise jedoch nur noch wenige freie Plätze für Nachrücker aus bestehenden Wartelisten verfügbar sind.
Die Starttermine dieser Kurse sind:
- 25.10.2023: Berufssprachkurs B2 mit 400 UE abends in Trossingen (noch wenige Plätze frei!)
- 16.01.2024: Integrationskurs abends in St. Georgen (noch wenige Plätze frei!)
- 04.03.2024: Integrationskurs morgens in Trossingen
- 22.04.2024: Integrationskurs morgens in Donaueschingen
- 29.04.2024: Integrationskurs abends in Donaueschingen
- 24.06.2024: Integrationskurs morgens in St. Georgen
Weitere Integrations- und Berufssprachkurse in Donaueschingen, St. Georgen und Trossingen sind in Planung und werden hier zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Qualifizierung Ausbilder / Ausbilderin nach AEVO
An dieser Stelle dürfen wir Sie auch auf ein neues Kursangebot für Erwachsene hinweisen. Dieses Angebot wendet sich an alle, die sich im Rahmen einer einwöchigen Präsenzveranstaltung zum Ausbilder / zur Ausbilderin (AEVO) qualifizieren möchten. Auch im Herbst 2023 werden wir neue einwöchige Präsenzveranstaltungen anbieten.
Es werden gerne Anmeldungen unter der Email-Adresse unseres Kooperationspartners HRI-BW (ph@hri-bw.com) entgegen genommen.
Wir hoffen, mit diesem Kursangebot nicht zuletzt auch dem Fachkräftemangel etwas entgegenwirken zu können. indem Sie sich zum Ausbilder gemäß AEVO (Ausbildereignungsverordnung) weiterbilden lassen - und wir gemeinsam Fachkräftemangel durch eine gute Berufsausbildung bekämpfen
Nähere Informationen zu diesem Kursangebot finden Sie >>> hier <<< zum Download (PDF-Datei).
+++
Gerne stehen wir Ihnen bei Rückfragen zur Verfügung.
Ihr Team vom Treffpunkt Lernen
Lehrmaterialien für Mathematik verfügbar
Ab sofort finden Sie im Bereich der Nachhilfe unter der neuen Rubrik "Mathematische Themengebiete" eine große Auswahl an hilfreichen Unterlagen für den Bereich der Mathematik, aufgeteilt in Grundlagen und schulische Erfordernisse. Abgedeckt werden Themen aus dem Bereichen bis zur 10. Klasse, und darüber hinaus ab der 10. Klasse. Dieses Angebot wird laufend erweitert.